PROTOKOLL ZUM VEREINSABEND VOM 06.02.2017:
Nach der Begrüßung durch unseren Obmann Karlheinz Zofall standen folgende Punkte auf dem Programm:
- Gewandvorstellung durch Herbert Ferstl:
da Herbert an unseren Vereinsabend leider verhindert war ( betreibt in Zadar Trainingslager) mussten wir die Vorstellung auf nächsten Clubabend, 06.03.2017, verlegen. Für diesen Termin haben wir eine 100 %ige Zusage. - Aktivitäten von MG im Jänner/Februar:
hier waren die Familie Hermanek am Weissensee sehr aktiv mit den Eislaufschuhen unterwegs:
Simone fuhr erreichte 68 km und Michael beachtliche 100 km bei sehr kalten Bedingungen.
Eisige Gratulation!
Weiters waren unsere JUNGEN bei der Skitourenbewerb in Lilienfeld "Auffi-Owi" mit einer guten Zeit unterwegs. Näheres siehe HP. - JUBILÄUMS-RADMARATHON:
Hier ist es gelungen einen besonderen Bewerb für das Vorhaben "JUBI-MARATHON" auf die Füße zu stellen:
der Landesradsportverband hat zugesagt das wir einen
GRAND PRIX "SPORTLAND NÖ" mit namhaften Profis veranstalten können!
Der Start dafür ist um 9 Uhr.
Weitere Änderungen der Startzeiten sind mir bis zum Zeitpunkt der Fertigstellung des Protokolls nicht bekannt gewesen, werden beim nächsten VA bekannt gegeben. - Neues Mitglied:
Wir dürfen ganz herzlich ein Neumitglied in der "SUNPOR" Familie begrüßen:
KARL PADRTA hat sich von unseren MG Loidolt Christoph und Fichtinger Michael überzeugen lassen das wir ein ganz lustiger und aktiver Verein sind.
Wir heißen dich herzlich willkommen und freuen uns auf viele gemeinsame Kilometer! - FERRY DUSIKA STADION, 4. März 2017:
Treffpunkt: 7 Uhr "Park & Ride" bei St. Pölten Süd
Wir können von 8 - 16 Uhr das Radstadion benutzen - Was brauchen wir:
Radgewand, Pedale, Tacho mit Befestigungsmöglichkeit, Radschuhe, Helm, Duschsachen, Trinken, - Beim Vereinsabend im Jänner + Februar haben sich folgende Kameraden interessiert gezeigt:
1. Jürgen Kummer,
2. Gerald Teubenbacher,
3. Sonja Schibich,
4. Dominik Wiedner,
5. Alfred Wiedner,
6. Bernd Teubenbacher,
7. Klaus Koppensteiner,
8. Michael Hermanek,
9. Simone Hermanek,
10. Karlheinz Zofall,
11. Mile Jelic,
12. Ernst Hallach,
13. Loidolt Christoph,
(Anmeldung noch möglich)
Kosten: € 35.-- (Tageslizenz, Eintritt, Leihrad BMC, Versicherung)
Lizenzbesitzer: wer eine gültige Straßenlizenz (Amateure, Master...) für's 2017 Jahr hat, spart sich die Versicherung (10 Euro)
Wer selbst Bahnrad hat mitnehmen
Wer ein Rad hat, aber keine Lizenz, spart sich 20 Euro für die Leihgebühr
Es gibt nur 10 Leihräder : 1x Größe XS, 2x S, 5x M, 2x L, sollte also für jeden was dabei sein.
Sonja, Gerald und Dominik bringen selber ein Rad mit.
Wir können Fahrgemeinschaften bilden:
Ernst H. hat einen Sharan und die Möglichkeit 4 Personen ohne Rad mitzunehmen (bitte melden)