VEREINSABEND 06.03.2017:

Die Begrüßung durch Karlheinz Zofall erfolgte pünktlich um 7 Uhr.

Anschließend begann unser Obmann mit den Erfolgen unserer MG:

  • Loidolt Christoph: er gewann in Böhlerwerk einen Skitouren Event (siehe HP)
  • Teubenbacher Bernd: wurde bei einem Laufcup Gesamt 44, AK: 5 (ca. 290 Starter)

St. Pölten RM:  wir brauchen noch Tombolapreise. Vielleicht hat jemand in seinem Freundes- oder Verwandtenkreis oder in seiner Firma eine Möglichkeit um einen schönen, auffallenden Preis zur Verfügung zu stellen.

v  ERNST H: SÜWA Korb

v  REGINA H: WEIN Korb

St. Pölten RM 2:  es wird mit großer Wahrscheinlichkeit die STAATSMEISTERSCHAFT im Zuge des St. Pölten RM ausgetragen. INFO folgt.         

GRATIS START FÜR ALLE MITGLIEDER: bitte schreibt WALTER REUSSER ein e-Mail und er wird euch einen Code für den Gratis Start senden.          Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!      

Sportl. Leiter TEUBENBACHER GERALD:

Gerald würde für folgende Veranstaltungen noch Unterstützung von uns benötigen:

  • Sonntag, 30.04.,TRIA Obergrafendorf: 1-2 Mitglieder
  • Freitag, 19.05., Firmen TRIA St. Pölten: 2 Mitglieder
  • Sonntag, 21.05., TRIA St. Pölten: 5 Mitglieder  

Bitte Kontakt mit Gerald aufnehmen!

STRAVA: es gibt schon länger über eine RCsunpor Gruppe bei STRAVA. Hermanek Michael ist der Administrator. Für alle die Interesse haben bei Michael melden oder in WhattsApp Gruppe schreiben.

T E R M I N E:

MÄRZ:

  • 25.-26.03., MB Rennen in Langenlois, Zöbing

APRIL:

  • 8. April, TRIA Ausfahrt, 10 Uhr beim Stadion
  • 21.04.,Grand Prix Fliegerhorst, Markersdorf
  • 30.04., Voralpen MB, Grand Prix
  • 30.04., TRIA Obergrafendorf

MAI:

  • 01.05., St. Pölten RM Ausfahrt, 10 Uhr Weinburg
  • Ybbs = Zeitfahren
  • 19.05., Firmen TRIA, St. Pölten
  • 21.05., 70,3 TRIA St. Pölten

JUNI:

  • 4. Juni: St. Pölten RM
  • 17. Juni: Austria Alpen Cup= 4 Rennen (10 Starter) MB

Winteraktivitäten:

  1. RADSTADION 04.03.2017:

Durch eine Terminkollision mit dem Nationalteam mussten der Starttermin nach hinten verlegt werden und es konnte erst um 13 Uhr mit dem Kreiseln gestartet werden.

Die Kosten des Trainers betrugen pro Kopf € 5.--, diesen Betrag hat der Verein übernommen.

Alle 10 Teilnehmer waren mit dem Ausflug ins Ferry Dusika Stadion und dem Trainer sehr zufrieden und es wird eine Wiederholung angestrebt.

  1. SPINNING STUNDEN MIT SONJA:

Die Spinning Stunden im "PUEBLO" mit Sonja wurden toll angenommen.

Es waren im Schnitt immer an die 10 Teilnehmer bei dieser tollen Indooraktivität mit Sonja dabei, zum größten Teil waren es MG des RCsunpor.

GRATULATION!

Die Spinning Stunde läuft noch bis Ende März.

  1. GEMEINSAME AUFTRITTE:

Um unser Vereinsleben zu fördern haben wir bei der letzten VST Sitzung beschlossen bestimmte Aktivitäten für den Verein zu planen.

So hat Gerald die Idee geboren ein gemeinsames WE beim/am Grossglockner zu organisieren.

Es wurde der Termin vom 11. - 13.08.2017 in Taxenbach (Taxenbacher Hof) ins Auge gefasst.

Ein weiterer Vorschlag für die Zukunft ist von Michael gekommen, und zwar ein Auftritt der Vereins bei einem tollen Winterevent: 

"Eismarathon" am Weissensee, immer die letzten 2. Jänner Wochen

Auch gemeinsame Skitouren wären für die Zukunft eine Option.

  1. SONNTAGSAUSFAHRTEN/PUNKTEWERTUNG:

Wir planen ab   12.03.2017  mit den Ausfahrten >RR< und gleichzeitig auch mit der Punktewertung zu starten.  >>>AUSSER BEI REGEN<<<

Der Ablauf ist der selbe wie vom Vorjahr, wir beim nächsten Vereinsabend mitgeteilt.

Aufgrund der immer besser werdenden Mannschaft und meinem zur Zeit eher  schlechten Trainingszustand mache ich wieder Werbung für eine 2. Gruppe .

Der Vorteil: es muss die 1. Gruppe nicht auf langsamere Radkameraden warten und die nicht so trainierten MG haben nicht den Stress mit durchgehender Atemnot.

Die Strecken werden an die auf der HP, nur in verkürzter Form, angepasst oder, je nach Erfolg und Teilnehmer der 2. Gruppe, eigene Strecken besprochen und auch diese auf die HP gestellt.

Wir werden heuer mit 4 FIXE RUNDEN bei der Sonntagsausfahrt starten.

Die 4. Strecke: Traismauer (ev. bis Zwentendorf)- Mautern-Kleinwien-links Ri. Paudorf-St. Pölten

Variante B: .............rechts Richtung Gansbach-Maria Langegg- St. Pölten

Die genauen Daten wie HM und KM werden noch nachgereicht.

  1. "WHATSAPP" GRUPPE:

Diese Möglichkeit der Kommunikation unter den Vereinsmitgliedern wird sehr positiv und aktiv genutzt um sich für diverse gemeinsame Aktivitäten abzusprechen.

Für den Fall das ihr noch von ein paar kleineren Bewerben die auf radmarathon.at nicht angeführt sind (MB, Zeitfahren, Bergrennen, o.ä.) wisst, wäre es toll wenn ihr uns bitte über Whatsapp  darüber informieren könntet. So könnten sich mehr MG anmelden und das Event gewinnt auf jeden Fall an Tempo. Weiters schaut es gleich viel besser aus wenn mehr RCsunporler auftreten würden.

  1. VORSTELLUNG WÄSCHE DURCH HERBERT FERSTL:

Diesmal hat  HERBERT FERSTL  fix zugesagt zum VA am 06.03. zu kommen und seine Kollektionen an diversen Radgewändern vorzustellen.

Dies wurde nach unserem Vereinsabend den MG vorgestellt.

Im Anhang findet ihr noch die Bestellliste, bitte kontrollieren ob alles passt.

  • Jürgen, Klaus und Sigi: eure Bestellung habe ich mit Vorbehalt dazu geschrieben.

Bitte ausbessern bzw. Grössen dazu schreiben oder stornieren

Copyright © 2023 Rc sunpor St. Pölten. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
JSN Epic is designed by JoomlaShine.com