WEIHNACHTSFEIER + VEREINSABEND + NEUWAHLEN 16.11.2018

Nach der Begrüßung durch unseren Obmann Karlheinz Zofall wurden bis zum Eintreffen des Essens folgende Punkte besprochen:

  1. Rennberichte Querfeldein Rennen in Krumberg und in Gutenberg
  2. Berichte der Akteure von dem XTerra Bewerb auf Maui von Sonja, Gerald und Michi
  3. Verteilung der MG Namensliste zur Kontrolle
  4. Datenschutzverordnung zum Unterschreiben verteilt (für Alle die nicht anwesend waren: Formular im Anhang, bitte ausfüllen und an mich zurück senden)
  5. Simone informierte uns und unsere neuen MG über neue Möglichkeiten und diverser Angebote aus sportmedizinischer Sicht vom ZMS, Pottenbrunn (siehe Anhang)
  6. Siegerehrung der Vereinsmeisterschaften 2018
  • RM St. Pölten (02.06.2019)

Da wir für unseren St. Pölten RM immer Helfer benötigen um diese Veranstaltung so professionell wie möglich über die Bühne zu bringen, haben wir uns für eine neue Regelung ab 2019 entschieden:

Jedes MG das beim RM mithilft und dadurch NICHT den Bewerb fährt hat das Recht sich einen anderen RM auf dem finanziellen gleichen Niveau wie der St. Pölten RM (Max. € 70.-) auszusuchen und diesen zu bestreiten.                                           Wird vom Verein im Zuge der Prämienabrechnung (Siehe unten) am Ende des Jahres zurückerstattet!

  • ÄNDERUNG LIZENZ- PRÄMIENABRECHNUNG:

Da sich in unserem Verein sportlich viel verändert hat und aus Fairness gegenüber allen Athletinnen und Athleten haben wir per 15.01.2019 folgende Änderung beschlossen:

  • Jedes Vereinsmitglied der/die sich bei Veranstaltungen mit unserem Vereinsnamen anmeldet UND mit dem Vereinsdress startet bekommt in Zukunft (ab 15.01.2019) ein Startergeld in der Höhe von € 10.-
  • Dies gilt für alle Veranstaltungen bei dem mit einem Crossrad, MB, RR, Tria, Zeitfahrrad (alle Rennen mit und ohne Lizenz) gefahren wird
  • Max. Auszahlung im Jahr pro MG sind € 350.- = 35 Rennen
  • Dafür entfällt in Zukunft die Bezahlung diverser Lizenzgebühren und Versicherungen .
  • Für die Abrechnung wird eine Liste auf die HP gestellt (vorab im Anhang zum Ausdrucken)
  • Aufrecht bleiben die fixen Prämien wie STAATSMEISTER/IN  1.Platz (€ 100.-) , 2.Platz (€ 70.-) oder 3.Platz (€ 50.-) Platz sowie der 1. Platz bei Landesmeisterschaften (€ 50.-).  Nur Gesamt Wertungen, keine AK!

!!Sollte sich auf dem Vereinskonto die finanzielle Situation zum Jahresende durch gute Einnahmen positiv entwickeln lassen wir uns die Option offen eventuell Prämien für besondere Leistung,    die im Namen des RCsunporSt.Pölten erkämpft wurden,  auszuschütten !!

Nachdem für unser leibliches Wohl gesorgt wurde schritten wir zum nächsten Punkt des Abends:

  • NEUWAHLEN DES VORSTANDES  RCSUNPORST.PÖLTEN:
  • Vorab wird durch 2 unabhängige MG das Kassabuch geprüft und für korrekt befunden.
  • Die Anzahl der anwesenden Mitglieder wurde gezählt und mit 65% waren mehr als die Hälfte aller MG anwesend
  • Als nächster Schritt wurde der ganze Vorstand entlassen
  • Nun begann die Wahl: es wurde jeder Posten einzeln aufgerufen und gefragt wer dafür Interesse hätte.
  • Nach Meldung eines MG für einen Posten werden die anderen MG mittels Handzeichen gebeten dafür oder dagegen zu stimmen
  • Bei Bestätigung wird das MG für den ausgesuchten Posten eingetragen
  • Und so sieht der Vorstand nach den Wahlen 2018 aus:

OBMANN:  (KHZ) = KARLHEINZ ZOFALL         

OBMANN STV:  (E.T.) = MICHAEL HERMANEK

KASSIER: (E.Z.) = EDITH ZOFALL

KASSIER STV: (…) = REGINA HALLACH

SCHRIFTFÜHRER: (E.H.) = ERNST HALLACH

SCHRIFTFÜHRER STV: (…) = DIRLINGER CLAUDIA

SPORTLICHER LEITER: (G.T.) = GERALD TEUBENBACHER

SPORTLICHER LEITER STV: (H.M.) = SIMONE HERMANEK

Wir bedanken uns für eure Teilnahme und werden versuchen euren Wünschen und Ideen die nächsten 4 Jahre entsprechen zu können.

Unser Wunsch: lasst uns das Vereinsleben etwas ankurbeln, sei es in Form von Ausfahrten, Bewerben oder sonstigen Anlässen, denn wir sind ein cooler Haufen und wer trainiert schon gerne alleine ?!

Außerdem haben wir die Möglichkeit schnell Termine oder Ausfahrten per WhatsApp Gruppe bekannt zu geben (wer noch nicht dabei ist bei Gerald oder Michi melden).

HALLACH ERNST

            Schriftführer

      RCsunporSt.Pölten

PS: im Dezember entfällt der Vereinsabend, nächster Termin 14.01.2019 (Info folgt per WhatsApp)

Copyright © 2023 Rc sunpor St. Pölten. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
JSN Epic is designed by JoomlaShine.com