PROTOKOLL ZUM VEREINSABEND VON 02.03.2020:
Folgende Punkte wurden vom Obmann Karlheinz Zofall vorgetragen:
SPONSORING:
Der Sponsor Vertrag mit der Firma SUNPOR wurde um 2 Jahre verlängert
Weiters war auch Bernd Teubenbacher bereit sein Sponsoring um 2 Jahre zu verlängern
RM ST. PÖLTEN 21.06.2020:
Es wurden die 3 Strecken des RM besprochen:
Extreme und Classic bleibt gleich, die neue Strecke „LIGHT“ geht Richtung Plambacheck und wieder retour nach St. Pölten.
Plambacheck LABE Station: hierfür würden wir 2 Leute brauchen. Bitte helft mit, da diese Labe Station von uns, RCsunporSt.Pölten, betreut wird.
Hierfür werden wir zum Vereinsabend am 25.05. die Helferliste mitnehmen damit ihr euch Eintragen könnt.
GEMEINSAMEN AUFTRITT:
Wir haben bei der letzten Vorstandssitzung beschlossen ein DANKESCHÖN in Form eines gemeinsamen Auftritts durchzuführen.
Hierfür wurde der VELORUN in Baden ausgesucht.
Die Veranstaltung hat einen guten Ruf und zufriedene Teilnehmer, hat eine Radstrecke mit 85km oder eine gemütliche Familienstrecke. Falls ihr nicht mit dem Fahrrad dabei sein wollt gibt es auch die Möglichkeit das Helenental (an diesem Tag TOTAL gesperrt) laufend zu erkunden. Hier gibt es eine SUNPOR Staffel die ihren Titel vom Vorjahr verteidigen muß…
Das Startgeld wir vom Verein übernommen. Weiters INFOS folgen
VEREINSMEISTERSCHAFT 20.09.2020:
Hier planen wir eine Punktewertung.
Soll so aussehen: Gruppe fährt GEMEINSAM bis (Ort o.Ä. wird bekannt gegeben) und hier kommt es dann zum SPRINT.
Dann wir wieder zusammen gewartet und bis ab einem weiteren Punkt zu einer Bergwertung kommt, hier wieder zusammenwarten.
Ziel und letzte Wertung ist wie immer am Plambacheck.
Hauptaugenmerk wollen wir auf einen gemeinsamen Auftritt legen.
Wertungssystem: 1= 1 Pkt, 2=2PKT, usw. der mit den wenigsten Punkten gewinnt
Wir würden gerne so viele MG wie möglich motivieren dabei zu sein. Vielleicht gelingt es uns mit dem neuen Modus.
SCHWARZ MICHI (Challange St. Pölten):
KHZ und Michi haben sich mit ihm auf ein Gespräch getroffen, das sich allerding nur um den RM gehandelt hat.
SONNTAGSAUSFAHRTEN:
Hier wurde wieder einmal die mangelnde Teilnahme kritisiert.
Es wurden Lösungsansätze und Möglichkeiten besprochen um mehr MG für den SA oder SO zur Teilnahme zu bewegen.
Eine Möglichkeit wäre eine 2 Gruppe die eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 23-25 km/h fahren würde, damit man den Druck von Fahrer/innen nimmt das man mit einer schnelleren Gruppe nicht mithalten kann. INFO folgt.
HOMEPAGE:
Diese wurde endlich wiederbelebt!
Michi hat es geschafft und unsere bestehende Facebook Seite mit der HP verlinkt.
Bitte daher in Zukunft alle Beiträge die ihr auf eure FB Seite stellt auch an CARINA WALLNER sende, bzw. euch mit ihr verlinken, dann kommen diese Berichte eurer
Erfolge, Bewerbe, Erlebnisse usw. sofort auf unsere HP.
Schaut mal rein: www.stpcycling.com
HILFE BEI TRIAVERANSTALTUNGEN:
Gerald hat mich um Unterstützung für die Laufbegleitung bei diversen Triathlon gebeten.
Ich habe von ihm eine Liste bekommen die ihr im Anhang seht.
Danke für eure Mithilfe!
LG.
ERNST HALLACH
Schriftführer