VEREINSPROTOKOLL VOM 02.11.2015:


Folgende Punkte wurden gestern beim Vereinsabend besprochen:

Zum Vereinsabend:

Da wir den Vereinsabend interessanter gestalten wollen ersuchen wir alle Mitglieder in Zukunft folgende Punkte zu beachten, damit wir den Ablauf und die Neuigkeiten Sinnvoll an euch weiterleiten können. Wir wollen euch in dieser Zeit mit Informationen ausstatten und würden euch ersuchen uns dabei in folgende Punkten um Unterstützung:

• Beginn um 19 Uhr, wir Ersuchen um pünktliches Erscheinen!
• Bei Verspätungen kurzes SMS, da beim GH "GOISER" das Handy nicht gut funktioniert
• Die Kellnerin wird ersucht eine 1/2 Stunde nicht zu stören; daher vorher noch etwas bestellen oder nach dem Vortrag 

Der Schriftführer oder der Stellvertreter sendet euch immer ein Protokoll von dem Vereinsabend.


Neuerung Vereinsausfahrten 2016:

Wir wollen 2016 mit 2 Gruppen die Sonntagausfahrten bestreiten. Es wird eine "1er" und eine "2er" Gruppe geben. Jeder kann für sich entscheiden wo er hingehört. 

• Schnitt "1er" Gruppe: ab 25 km/h, 
• Schnitt "2er" Gruppe: bis 25 km/h

Jede Gruppe bekommt einen GUIDE der die Strecke kennt und auch die Gruppe gut über die Runde bringt, hilft bei Pannen, Tipps gibt und unterstützt. Es werden 3 fixe Touren und 1 variable Tour gebildet die dann auch mit Datum auf der HP ersichtlich sein werden.

Warum FIXE TOUREN?  
Damit Kameraden die auf der Strecke wohnen einsteigen können 0der früher nach Hause abbiegen können und nicht unbedingt zum Radstudio fahren müssen.  

EINE BITTE AN ALLE:

Ich ersuche euch mir eure Lieblingstour/en zu senden, dies so genau wie  möglich. D.h. also alle Ortschaften, die KM, die HM und die ungefähre Fahrzeit.  Ideal wäre eine Zeitrahmen von ca. 2,5 - 3 Stunden für die Sonntagsausfahrt. Distanz: ca. 60-90 km, Gruppenabhängig.  Hat vorerst nur für's Rennrad Gültigkeit. Senden an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bei Regen keine Ausfahrt!

Umstieg von RR auf's MB und umgekehrt wird auf der HP bekannt gegeben. WICHTIG: es wird auch jetzt schon/noch gefahren. 

Start: Sonntag, Punkt 9 Uhr, Radstudio (Rennrad)


PRESSE-, RENNBERICHTE:

Wir wollen den Auftritt des RCsunporSt.Pölten in Zukunft besser nach außen tragen und alle Erfolge, gemeinsame Auftritte oder andere Sportarten mit Vereinsbeteiligung publik machen.

Wie ihr vielleicht bemerkt haben gibt es schon kleine Teilerfolge:

Bezirksblatt, radmarathon.at, usw.

Ich ersuche euch immer wenn ihr einen Bewerb bestritten habt  (aber mit unserem Vereinstrikot) mir einen kleinen Bericht/Stichworte über die Strecke, das Rennen, die Starter, das Ergebnis, usw., am besten mit Fotos, zu senden, und ich werde versuchen dies ins Netz oder in die Zeitung zu stellen. 

 

TRAININGSLAGER:

Der Bitte nach einem Trainingslager bin ich nachgegangen und habe folgendes Angebot vorerst einmal ausfindig gemacht.  Ihr seht dann im Mail das Angebot!!

Zeitraum: 1 Woche, E. März-Anfang April

Wer Interesse hat bitte bei mir melden!


VEREINSDRESSEN:

Eure Bestellungen wurden von meinem Schatz und mir in Kleinstarbeit übertragen und abgeschickt. Zur Zeit haben wir noch keine Antwort erhalten. Haben soeben geantwortet: es sieht so aus als ob sie bald mit dem Produzieren starten können! Sofort nach eintreffen werden wir euch verständigen und einen Zeitpunkt für die Abholung festlegen. Ihr bekommt jeder eine Aufstellung mit eurer Bestellung sowie den genauen Preis der zu Bezahlen ist. Bitte um prompte Überweisung auf das Vereinskonto (Zahlschein liegt bei).

HIER MÖCHTE ICH MICH EINMAL FÜR EINE TOLLE AKTION DES VEREINES BEDANKEN:
NÄMLICH DAS GRATIS TRIKOT UND DIE GRATIS HOSE- GIBTS NICHT BEI JEDEN VEREIN!!


JAHRESABSCHLUSSFEIER:

Ich habe zur Zeit 28 Anmeldungen, wir haben noch Platz, kommt vorbei (möglich das ein kleines Guzi auf euch wartet). Siegerehrung und Berichte werden vorbereitet.

Zur Info: es werden bei der Jahresabschlussfeier wieder die Beiträge kassiert: Herren: € 40.-- und die Damen € 20.--, bitte mitnehmen.


WEITERS WURDE BESPROCHEN:

Gerald und Vossi sind weiterhin gut mit dem Cross Zug unterwegs (Berichte und Fotos folgen, Danke vorab Ernst T.)
28. + 29.11.2015: Internationales und C 2 Rennen in TERNITZ (Gerald organisiert einen Tourbus)
06.01.2016: Drei-Königs-Cross-Rennen in St. Pölten, Viehhofen ("Seedose")
9.+10.01.2016: STAATSMEISTERSCHAFTEN in Pernitz


DAS BESTE KOMMT ZULETZT:

Wir dürfen eine neues Mitglied bei uns begrüßen:

LOIDOLT Christoph, Jahrgang 1991

HERZLICH WILLKOMMEN BEIM RCsunporST.Pölten !! (Deine Trikotbestellung geht heute noch raus)


Herzliche Grüße

HALLACH ERNST

 (Schriftführer)

RCsunporSt.Pölten

 

Copyright © 2023 Rc sunpor St. Pölten. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
JSN Epic is designed by JoomlaShine.com