Nach 2022 konnte ich heuer endlich den Ötzi wieder einmal fahren und ich hatte mir einen genauen Plan zurechtgelegt. Pacing- und Essensstrategie waren genau abgestimmt und meine Vorbereitung zog ich recht konsequent durch. Und dieser Plan ging schlussendlich wunderbar auf!

Meine Wattzahlen und Zwischenzeiten konnte ich fast wie ein Uhrwerk einhalten. Natürlich war ich ziemlich am Limit, aber der Plan ließ sich realisieren. Küthai und Brenner waren quasi die Pflichtübungen, denn so richtig geht es erst nach 138 km am Jaufenpass zur Sache. Nach 1:16 Std war dieser auch abgehakt und nun wartete „nur“ noch der „Scharfrichter des Ötzi´s“, das Timmelsjoch: 29 km, 1800 Hm.

Nach 2:20 Std. überquerte ich die Passhöhe und die ersten Glücksgefühle kamen auf. Noch eine coole Abfahrt und ein kleiner Gegenanstieg und Sölden sah mich nach 9:15 Std. wieder. 2 Minuten vor meiner Marschtabelle 19 Minuten schneller als 2022.

Eine mehr als geile Veranstaltung! 225 km, 5.400 Hm und unzählige gewaltige Eindrücke und Emotionen!

Herzliche Grüße, 
Peter Mayerhofer